Veranstaltungen

 Picknick

Am 25.06.2022 veranstaltete der gemeinnützige Verein Muras e.V., unterstützt von der aktiven Jugend Nordrhein-Westfalens, ein großes Picknick am Fühlinger See in Köln.

Etwa 200 kirgisische Bürger aus den verschiedensten Städten NRWs kamen bei dieser Veranstaltung zusammen. Auch ein Vertreter der kirgisischen Botschaft in Bonn nahm an ihr teil.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden ein Unterhaltungsprogramm, Wettbewerbe, Quiz-Fragen sowie auch kulturelle und sportliche Spiele organisiert.

Während des Picknicks präsentierten der beliebte kirgisische Sänger Mergen Turgan und die Tanzgruppe „Art robots“ (ehemals Tumar KR) ihre Talente.

Treffen mit Nazira Aytbekova

Am 29.07.2022 in Köln
trafen die kirgisischen Jugendlichen aus NRW mit der Moderatorin, Buchautorin, Bloggerin und Schauspielerin Nazira Aytbekova. Im Rahmen dieses Treffens konnte Sie ihr Buch präsentieren.

Treffen der Aktivisten der kirgisischen Diaspora in Bonn

Am 30.07.2022 in der Außenstelle der Botschaft der Kirgisischen Republik in Bonn fand mit der Unterstützung des Kulturvereins  „Muras“ ein Treffen mit Aktivisten der kirgisischen Diaspora statt.
Zu Gast bei dem Treffen war die beliebte Bloggerin, Schauspielerin und Fernsehmoderatorin Nazira Aitbekova. An dem Treffen nahmen auch Vertreter von Vereinen wie „Danek Organization“, „Kyrgyz German IT Community“, „Choyro“, „Kyrgyz Network“ aktiv teil.
Im Rahmen der Veranstaltung hat Nazira Aitbekova zum Thema „Verantwortung von Personen des öffentlichen Lebens gegenüber dem Publikum“ Vortrag gehalten und sprach über ihre Aktivitäten und zukünftigen Projekte.
Sie präsentierte ihr Buch „Jön ele oilor “ welches ihre Gedanken über die Rolle der Frau in der modernen Gesellschaft, die Probleme der Kindererziehung sowie verschiedene drängende Fragen der modernen Gesellschaft enthält.

Eröffnung des kirgisischen Kulturzentrums

Am 14. Januar fand in der Botschaft der Kirgisischen Republik in Berlin die feierliche Eröffnung des Kulturzentrums „Kyrgyz Üy“ statt. Das Kulturzentrum wurde mit einem Segen von unserem angereisten Vater und unserer Mutter in traditioneller kirgisischer Kleidung aus Kirgisistan eröffnet. Die Veranstaltung wurde durch die Teilnahme von Botschafter Ömürbek Tekebajew (@tekebaev_omurbek), Vertretern der kirgisischen Diaspora und Aktivisten in Deutschland fortgesetzt. Der Abend war begleitet von kirgisischen Liedern, traditionellen Melodien und kulinarischen Spezialitäten aus Kirgisistan. Der Abend war begleitet von kirgisischen Liedern, traditionellen Melodien und kulinarischen Spezialitäten aus Kirgisistan. Im Namen der Kulturorganisation „Muras“ für Kirgisen und Kasachen möchten wir der Botschaft der Kirgisischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland und ihren Mitarbeitern unseren tiefsten Dank aussprechen. Ein besonderer Dank gilt Herrn @nurlanmukash, der uns bei jedem Besuch in Berlin mit offenen Armen empfängt! Wir wünschen von Herzen, dass unser Kulturzentrum „Kyrgyz Üy“ zu einem Zentrum für Feierlichkeiten und Veranstaltungen wird, das die kirgisische Kultur in Deutschland repräsentiert und verbreitet. Möge es ein Ort sein, der allen Kirgisen dient und sie miteinander verbindet!

Konzert  "Sounds of Central Asia"

Am 22.04.2023 fand in der Stadt Köln das Konzert von Jax und Freeman statt. Die Organisation verlief auf höchstem Niveau, und die Gäste genossen den Abend in vollen Zügen. Als besonderer Gast trat Mergen Turgan auf, der seine beliebten Lieder sang, was die Gäste sehr erfreute. Von 23:00 bis 03:00 feierten die jungen Leute auf der Afterparty und hatten großen Spaß. Auf dem Foto ist das Team von Muras zusammen mit den Sponsoren zu sehen.

Konzert von Mergen Turgan

Das erste Solo-Konzert des legendären kirgisischen Popmusik-Sängers  Mergen Turgan war eine sehr atmosphärische, laute und herzliche Veranstaltung. In Köln fand es am 27. April statt und in Hamburg am 10. Mai. Alle Landsleute sangen gemeinsam seine beliebten Volkslieder, und er gab uns außerdem die Gelegenheit, all seine neuen Lieder zu hören. Wir waren alle vollkommen im Moment. Mergen Turgan wurde von der Sängerin Kanikey und der Moderatorin sowie Journalistin Nazira Aitbekova unterstützt. Die Lieder von Kanikey, wie „Sen Kaigyra“ und „Jürök Syzdait“, sangen wir alle zusammen. Außerdem trat auf dem Konzert unser Joni Jeze mit seiner Komuz auf. Von Muras wurde der leckerste Plov mit Salat verteilt. Nach dem Konzert veranstalteten wir eine Afterparty, bei der die Jugendlichen getanzt und sich kennengelernt haben.

14.Bonner Buchmesse - Migration, Begegnung für Vielfalt in Demokratie

Vom 15. bis 17. November 2024 fand im Haus der Bildung in der Stadt Bonn die Buchmesse „Begegnungen: Vielfalt in der Demokratie“ statt. Die Veranstaltung wurde von der Volkshochschule Bonn und der Zentralbibliothek unterstützt. Diese internationale Begegnung mit Integrationsziel, die jährlich stattfindet, wurde auch vom „Muras – Kirgisisch-Kasachisch-Deutschen Kulturverein“ mitgestaltet. Der Verein war mit einem Informationsstand vertreten und brachte den Besucherinnen und Besuchern der Messe Informationen über Kirgisistan, die kirgisische Sprache und Identität, die kirgisische Diaspora in Deutschland sowie die Aktivitäten des Vereins näher. Im Rahmen des Programms fand außerdem ein Vortrag unserer Landsfrau Mahabat Sadyrbek statt . Diese Begegnung bot eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch, zur Diskussion und zur Vernetzung mit anderen Diasporagruppen.